Uhr
Heiliggeistgasse 12
94032 Passau
"Meine eigene Welt – Autismus besser verstehen"
Interaktive Talkrunde am 2. April im Jugendzentrum Zeughaus
Wie fühlt es sich an, in einer Welt zu leben, die nicht für einen gemacht ist? Was bedeutet es, ständig Strategien zu entwickeln, um den Alltag zu bewältigen? Und warum wird Autismus noch immer so oft missverstanden?
Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich die interaktive Talkrunde „Meine eigene Welt – Autismus besser verstehen“, die am Mittwoch, den 2. April 2025, um 19 Uhr im Jugendzentrum Zeughaus stattfindet.
Zwei junge Menschen mit Autismusspektrumsstörung (ASS) sprechen gemeinsam mit zwei Fachleuten über ihre persönlichen Erfahrungen, Herausforderungen und die gesellschaftlichen Reaktionen auf ihre Beeinträchtigung. Themen wie Kompensation, Reizempfindlichkeit, Meltdowns, Stereotypien und Routinen werden ebenso behandelt wie Strategien zur Bewältigung des Alltags – Strategien, die oft extrem anstrengend sind und dennoch nicht immer ausreichen.
Trotz wachsender medialer Präsenz – wie in Filmen wie „Rain Man“ oder „Please Stand By“ – gibt es nach wie vor viele Vorurteile und Missverständnisse rund um Autismus. Ziel des Abends ist es, mit diesen Klischees aufzuräumen und ein tieferes Verständnis für die Lebensrealität autistischer Menschen zu schaffen. Unter aktiver Einbindung des Publikums soll ein lebendiger Austausch entstehen, bei dem auch Raum für Fragen und persönliche Einblicke bleibt.
Moderiert wird die Veranstaltung von einem jungen Mann, der selbst vor einigen Jahren erblindete und damit eine weitere Perspektive auf das Thema Beeinträchtigung mitbringt.
Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und einen Abend voller offener Gespräche und neuer Perspektiven!